Wallerteam Potsdam Twitter
© wallerteam potsdam 2013
Erste Frühjahrstripps 2014
Die ersten Tripps am …. Und am WE … brachten keinen Fisch an unseren Spots
der letzten Jahre. Grund dafür trotz guter Temperaturen war wohl der doch
verhältnismäßige niedrige Wasserstand in der Oder.
Wir fischen in sämtlichen Bereichen der Altarme und präsentierten in den
unterschiedlichsten Tiefen.Wenn Walli vor gewesen wäre hätte er gebissen. Ein
schöner Hecht biss auf Naturköder bereits nach 5 Minuten.
Zuvor brachten 2,5 h Spinnangeln mit Gummi keinen Biss.
Fazit der Tripps:
Neuer Trailer funktioniert super. Slippen dauert nur ca. 3 Minuten.
Fischt mehr aktiv mit Naturködern, gerade an den Spinnruten.
Bei den Temperaturen dieses Jahr und dem Wasserstand ruhig schon in den
Strom gehen und fischen.
Jede Durststecke ist auch mal vorbei, wir bleiben dran.
Petri bis zum nächsten Mal.
René, Holle und Daniel.
Unsere Partner
Hallo Wallerteam Fans,
am 09.05.14 sind wir mal Richtung Westen gefahren an die Saale, genauer
gesagt an den unteren Abschnitt. Da wir uns nicht auskannten vor Ort, ging es an
die erste Stelle welche sich uns Freitag Abend auftat.
Wir fischten die erste Nacht im Bereich Klein Rosenburg.
Die Stimmung war gut doch der Regen kam. Dieser begleitete uns beide Nächte.
Gebissen hat die erste Nacht nix…
Das war kein Problem denn unser Augenmerk galt der Region und dann dem
Angeln an neuen Plätzen.Der Weg führte uns dann an die Schleuse und das
Wehr in Calbe. Wir entschieden uns unterhalb des Wehres zu fischen.
Tagsüber fischen wir mit schweren und leichten Spinnruten. Mit den leichten
Ruten konnten wir einige feiste Döbel am 1er Mepps überlisten.
Wir fischen die Nacht an einer steilen Kante, doch leider auch hier keine Bisse
am Köfi und Tauwurmbündel.
Selbiges gilt für die Köderfische welche mehr als bescheiden bissen. Laichzeit !!!
Fazit:
Interessantes Revier welches wir im Hochsommer nochmal besuchen werden
und dann im sauerstoffreichem Wasser unter dem Wehr Walli nachstellen.
Unbedingt den Saalehof in Calbe besuchen. Lecker Essen mit Blick auf die Stadt
und die Saale.
Guter Tripp zwar ohne Fisch aber neuem Revier.
Oder - Frühjahrstripps am Altarm
Saale Tripp 09.05.14
Hochwasserfischen - Oder 23.05.14
Hallo Wallerteam Fans,
am 23.05.14 sind wir Richtung Osten an unsere geliebte Oder gefahren und
uns erwartet einer der hartesten aber auch schönsten Tripps als Team.
Wie kamen mit Skiff im Schlepp an der Oder unserer Setzstelle an, über uns
stand ein heftiges Gewitter, der Fluss führte viel Wasser. (ca. ein Meter über normal)
Also beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tripp.
Es war sehr warm, der Regen, das Gewitter waren echt der Hammer...
Wir warteten bis die Blitze sich etwas entfernten und entschlossen uns den Fluss abwärts zu fahren...
Etwas mulmig war uns doch wer nicht wag der nicht gewinnt...
Wir steuerten ein Naturufer an an einem geraden Abschnitt, vorgelagert drei überflutete Inseln und
scharfe kante vor den Füßen...
Drei von sechs Ruten waren schnell montiert und unter Starkregen und Blitzen an den Inseln im Strömungsschatten
abgespannt. Die anderen legten wir vor die Füße an die Abbruchkante, dort wo jetzt viel Nahrung ins
Wasser fällt.
Der Regen legte sich leicht und setze dann in der Nacht aus ... Gegen 01:30 Uhr gekam Daniel den ersten Biss
an der Insel, der Fisch saß, hatte die 30cm tote Rotfeder vollgenommen...
Nach kurzen aber knackigen Drill konnten wir den ersten Fisch des Tripps landen...nicht riesig ab schön 1,30m...
Der Folgetag war regenfrei,leicht bewölkt und die Köfis bissen an der Abruchkante vor den Füssen ... schöne Döbel,
Plötzen und Güster landeten im Kescher...
Der nächste Abend war schnell da und noch in der Dämmerung verneigte sich Sebastians Rute...
Kurzer Drill, Zielfisch :-) keine Riese aber Bisse ... knapp über einem Meter...
Wir saßen noch etwas zusammen und gingen dann in die Zelte...
Noch in dem Moment der zweite Biss bei Holle, diesmal an der Insel, wieder auf eine sehr große Rotfeder...
Wieder Zielfisch, doch wieder ein Kleiner. Da sieht man mal wieder keine Angst vor Großen Ködern...
Mehr Kam nicht aber drei Fische in zwei Nächten ist schön. Ein toller aber fordernder Tripp.
Petri Wallerteam Potsdam - René, Sebastian und Daniel